Aktuelles
Neue Webseite

Die Moorwelten zeigen sich im neuen Gewand.
Was sich in der coronabedingten, langen Winterpause in den Moorwelten getan hat, erfahren Sie hier.
MOORWELTEN-News

Hier finden Sie regelmäßig News von den Moorwelten über...
... neueste Entwicklungen im Haus
... (wissenschaftliche) Projekte, die sich mit dem Moor- und Klimaschutz beschäftigen
... Pflegeeinsätze im Moor
... und vieles mehr
Stand: 07.11.2020
COVID-19-bedingte Schließung
Die Corona-Fallzahlen steigen rasant und erfordern die Mithilfe aller, um einen gesundheitlichen Notstand in Deutschland zu verhindern. Auch wir sehen uns in der Verantwortung und schließen daher mit großem Bedauern ab dem 1.11.2020 unsere Türen für den Besucherverkehr. Wir halten Sie jedoch über unsere digitalen Kommunikationskanäle auf dem Laufenden und informieren Sie darüber, wann wir wieder persönlich für Sie zur Verfügung stehen. Wir freuen uns darauf, Sie dann gesund und munter wieder bei uns begrüßen zu können.
Viele Grüße von Ihrem Moorwelten-Team
Apfeltag

Im Zuge des Tages der Region findet am 9. Oktober der Apfeltag in den Moorwelten statt. In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Dümmer sind Angebote für große und kleine Apfelbegeisterte geplant.
Kranichwochen 2020

Kraniche „live“ zu sehen gehört zu den Highlights eines Besuches in der Region.
Auch dieses Jahr bieten wir im Oktober und November wieder informative Vorträge rund um die Kranichrast in der Diepholzer Moorniederung und viele tolle weitere Begleitveranstaltungen an.
Seien Sie dabei!
Stand 18.08.2020
Zur Heideblüte ins Neustädter Moor

Wanderung durch das violette Blütenmeer: zum Ende des Sommers erblüht das Moor in verschwenderischen Farben. Erleben Sie das besondere Naturschauspiel!
Sonntag, 16. August
Beginn: 13 Uhr
Ende: ca. 18 Uhr
Kosten: 17,50 €
Darin enhalten: Moorbahnfahrt, Führung der Wanderung und der Eintritt in die MOORWELTEN-Ausstellung
Bitte melden Sie sich an.
Biene sucht Blüte

Biene sucht Blüte - Bienen und andere Insektenarten rund um die Moorwelten entdecken
Auf kleinstem Raum und auch in unseren Siedlungen und Gärten kommen verschiedene Bienenarten und weitere Insekten vor. Viele von ihnen werden durch bestimmte Blütenpflanzen angelockt.
Wir machen uns auf dem Gelände der Moorwelten auf die Suche nach den dort lebenden Insekten und lernen, was die Arten zum Leben brauchen und wie wir ihnen helfen können.
Freitag, 7. August, 16.00 Uhr - 17.30 Uhr
Führung für Kinder und Erwachsene | Kooperationsveranstaltung mit dem BUND Diepholzer Moorniederung, Kosten: 5 € pro Person.Bitte melden Sie sich an.
Archäologische Wochen in den Moorwelten

Montag, 13. Juli bis Freitag, 24. Juli: Archäologische Wochen
Archäologische Wochen "Zum Anfassen und Mitmachen" - Ferienangebot des Naturparks Dümmer
Informationen zu Corona
Absage nahezu aller Veranstaltungen im Jahr 2020
Ferienprogramm findet noch statt
Der Wolf - Ein Wildtier kehrt zurück

Wanderausstellung im Januar und Februar 2020 in den Moorwelten
Mit einem vielfältigen Begleitprogramm und zielgruppenspezifischem Programm für Kitas und Schulen